Blog der VRG
Einblicke in die Themenbereiche HR, Sozialwirtschaft, Digitalisierung und die VRG
E-Rechnung im Mittelstand
Warum die größten Chancen bei den Kleinsten liegen
Clever schenken: Steuerfreie Sachbezüge
Erfahren Sie, wie Sie mit steuerfreien Sachbezügen clever Wertschätzung zeigen, Freude schenken und dabei ganz legal Steuern sparen.
Homeoffice oder Büro?
Bei hybriden Arbeitsmodellen oft übersehen: Experte Sebastian Herbst erklärt, warum Persönlichkeitstypen entscheidend sind.
Arbeitsverträge und Zeugnisse digital
Wir erklären, was wann möglich ist, und schauen auf die verschiedenen Signaturstufen.
Migration mit Wirkung: SAP S/4HANA und EDI
Was der Umstieg für Ihre Prozesse bedeutet
Alles im grünen Bereich – mit EDI
Wenn Nachhaltigkeit und Digitalisierung zusammentreffen
Der Mindestlohn wird erhöht
Welche Schritte Arbeitgeber sofort einleiten sollten, um Kosten im Griff zu behalten, rechtssicher zu agieren und Wettbewerbsvorteile zu sichern.
60 Jahre VRG
Gestern Lochkarte, heute KI - wir blicken zurück auf 60 Jahre Firmengeschichte.
Ausbildung mit Software und Sinn
IT-Dienstleister VRG in Oldenburg heißt 10 neue Azubis willkommen
Lohnabrechnung für WfbM
Werkstattlohn-Abrechnung: Wir bleiben verlässlich an Ihrer Seite!
Unsere Geschäftsbereiche
Digitalisierung - das ist VRG. Wir machen Ihnen den Alltag einfach leichter.

















































