Pressemitteilung

Ausbildung mit Software und Sinn:

IT-Dienstleister VRG in Oldenburg heißt 10 neue Azubis willkommen

Oldenburg, 01. August 2025 // 10 Auszubildende sind beim Oldenburger IT- und Softwareunternehmen VRG GmbH im August 2025 in ihre Ausbildung gestartet. Ob als Fachinformatiker:innen, Bürokaufleute oder Duale Studierende: Bei der VRG sind sie mittendrin im Thema Digitalisierung. Die VRG ist spezialisiert auf Lösungen für die Sozialwirtschaft, für Personalmanagement und digitale Prozesse in Unternehmen. „Wir nehmen IT persönlich!“ heißt das bei der VRG, denn es geht vor allem darum Technologie und Menschen zu verbinden.

Fabian Fischbeck und Jannes Freels beginnen ihre Ausbildung zum Fachinformatiker mit Schwerpunkt Systemintegration; Maurice Sinnen und Anastasiia Tkachuk werden als Fachinformatiker mit Schwerpunkt Anwendungsentwicklung ausgebildet. Lara Hinrichs startet ihre Ausbildung als Kauffrau für Büromanagement, und Fynn Hirth möchte Kaufmann für IT-System-Management werden.

Lukas Blum, Anne Roth und Lina Varnhorn absolvieren in der VRG den praktischen Teil ihres dualen Studium an der IBS IT & Business School Oldenburg, wahlweise mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik oder BWL/Digital Business. Parallel zum Bachelorstudium qualifizieren sie sich im Rahmen der betrieblichen Ausbildung zu Fachinformatiker:innen im Bereich Anwendungsentwicklung. Bereits im Juli gestartet ist Nelly Nagel als Duale Studentin Sozialmanagement.

„Jobs und Aufgaben rund um Digitalisierung, Software und IT sind für viele junge Menschen besonders spannende Berufsfelder. Wir freuen uns, dass sich wieder so viele für die VRG entschieden haben und bei uns ihre Zukunft gestalten wollen!“ sagt Sönke Vaihinger, der mit seinem Bruder Ole Vaihinger die Geschäftsführung der VRG innehat. „Als einer der großen Arbeitgeber im Raum Oldenburg nehmen wir die Verantwortung ernst, eine wirklich fundierte Qualifizierung für die Region anzubieten – in einem gut aufgestellten Unternehmen, einem echten Familienunternehmen, mit interessanten Perspektiven, attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Benefits.“

Insgesamt durchlaufen gerade 30 Auszubildende und Dualstudierende ihre Qualifizierung bei der VRG. Auch für 2026 stehen wieder Plätze für verschiedene Ausbildungsberufe oder ein duales Studium zur Verfügung. Bewerbungen sind ab sofort online möglich über die Website ausbildung.vrg.de. „Nicht nur Schulabgänger finden hier abwechslungsreiche Aufgabenbereiche. Auch für Absolventinnen und Absolventen der Informatik oder Wirtschaftsstudiengänge bietet die VRG viele Entwicklungschancen“, erläutert Selina Brunken, die Ansprechpartnerin für die Auszubildenden ist. „Unser Ziel ist es, mit Software, Beratung und IT Menschen im Arbeitsalltag in Unternehmen zu entlasten. Alle, die hier arbeiten, verbindet vor allem die Lust, jeden Tag gemeinsam etwas zu bewegen. Und das spüren auch die Auszubildenden der VRG von Anfang an!“ // 

Über die VRG

Digitalisierung - das ist VRG. Wir machen den Alltag unserer Kunden einfach leichter: Mit Software & Services rund um Personalabrechnung & Personalmanagement, Travelmanagement, Lösungen für die Sozialwirtschaft, Prozessoptimierung, EIM, EDI oder Druck, IT und Cloud. Mit eigener Software-Entwicklung und Rechenzentrum, an 9 Standorten bundesweit und mit rund 500 Menschen an Bord, die auch für die Zukunft ganz viele Ideen haben, wie digital persönlich bleibt.
 

Mehr über uns erfahren


Angela Rieger M.A.
Marketing/PR

Telefon: 0441 3907-158
E-Mail: angela.rieger@vrg.de

Welche Fragen haben Sie zur VRG?

Gern helfe ich Ihnen weiter.

Nachricht schreiben