Für Ihr zukunftssicheres SAP HCM: Umstellung auf S/4HANA (H4S4)
Mit uns geht’s direkt zum Ziel:
Ihre H4S4-Migration ohne Stress!
- Seit mehr als 30 Jahren am HR-Markt und über 1.200 Kunden
- Teil der VRG mit 490 Mitarbeitenden
- Eigenes Rechenzentrum in Deutschland

Warum sollten Unternehmen mit SAP HCM jetzt auf S/4HANA (H4S4) umstellen?
SAP verfolgt eine "Cloud First"-Strategie und plant, den Support für die bisherige On-Premise-Lösung SAP HCM im Jahr 2027 einzustellen.
Das rechtzeitige Upgrade ist damit für Sie eine Notwendigkeit:

Vermeidung kritischer Risiken
Das Verpassen der Wartungs-Deadline kann Unterbrechungen bei HR-kritischen Funktionen wie der Gehaltsabrechnung verursachen.

Unnötige Kosten umgehen
Wartungsverlängerungen bis 2030 sind kostenpflichtig. Und je näher die Frist rückt, desto umkämpfter & teurer werden die am Markt verfügbaren Ressourcen für das Upgrade auf H4S4.

Reibungslose Fortführung Ihrer Prozesse
Bei rechtzeitigem Handeln ändert sich nichts für Ihre Anwender – alles bleibt wie gewohnt.
Gleichzeitig bleiben die Historienwerte erhalten.
Aber zugleich ist es für Sie auch eine Chance, Ihre HR-Prozesse zukunftssicher aufzustellen:

Langfristige Betriebssicherheit
H4S4 garantiert Ihnen Wartungen für den
SAP HCM-Betrieb bis mindestens Ende 2040.

Optimierung der Systemleistung
H4S4 bietet Leistungsverbesserungen und eine bessere User Experience und Performance.

Strategische Flexibilität
Das Upgrade erleichtert die Integration von SAP SuccessFactors und anderen SAP-Lösungen,
um HR-Prozesse flexibel zu erweitern.
Wann sollten Sie sich mit der Migration beschäftigen?

Volker Paradies
Leitung SAP Kundenberatung
VRG
"Unser Tipp: Beschäftigen Sie sich am besten jetzt mit dem Thema, um eine erfolgreiche Migration von Anfang an zielgerichtet und stressfrei anzugehen. Denn die Migration erfordert eine sorgfältige und planmäßige Herangehensweise.
Die VRG definiert als erfahrener SAP-Partner gemeinsam mit Ihnen Meilensteine und Ziele, sodass Sie bestens vorbereitet sind und mit uns einen klaren Fahrplan für Ihr Upgrade haben."

Ihr starker Partner für die H4S4-Umstellung
- Seit mehr als 30 Jahren am HR-Markt und über 1.200 Kunden
- Teil der VRG mit 490 Mitarbeitenden
- Eigenes Rechenzentrum in Deutschland
Wir verstehen Ihre SAP-Prozesse und stellen Ihr SAP HXM (Human Experience Management) ganzheitlich auf - auch in diesen Bereichen:
➜ SAP SuccessFactors
➜ Personalabrechnung mit SAP HCM
➜ Reisekostenabrechnung mit SAP Concur
"Die Zusammenarbeit im Tagesgeschäft verläuft sehr vertrauensvoll und partnerschaftlich.
Die Umsetzung unserer aktuellen Anforderungen erfolgt stets schnell und direkt, dank ihrer fest zugeordneten Ansprechpartner, die proaktiv unsere Aufgabenstellungen unterstützen."
Frank Lutsch
Head Of Payroll
Constellium Deutschland GmbH
Produkt im Einsatz: SAP HCM im Fullservice →
Wie erfolgt die Migration auf SAP S/4HANA?
Wir haben die Anforderungen unserer Kunden analysiert und ein klares Angebot für Unternehmen, die SAP HCM im Einsatz haben:
Gehen Sie mit uns den Weg in die Private Cloud Edition (PCE).
Mit der PCE haben wir die Möglichkeit, Ihre bestehenden Prozesse problemlos auf S/4HANA umzustellen, um eine reibungslose Migration sicherzustellen.
Was ist die Private Cloud Edition und welche Vorteile bietet sie?
Die Private Cloud Edition (PCE) von SAP ist eine Cloud-Lösung, bei der Unternehmen ihre SAP-Systeme in einer privaten, sicheren Cloud-Umgebung betreiben, sodass der Zugriff auf die Daten klar geregelt ist.

Welche Schritte führen Sie mit uns erfolgreich ans Ziel?
Die S/4HANA-Transformation erfordert eine gründliche Planung und Vorbereitung, gefolgt von einer flexiblen und präzisen Umsetzung.
Die VRG strukturiert das gesamte S/4HANA-Projekt daher in diese Phasen:

Analyse Ihrer Anforderungen
In einem gemeinsamen Termin mit Ihnen und Ihren verschiedenen Fachabteilungen diskutieren wir Ihre Anforderungen an die Migration.

Gemeinsamer SAP Readiness-Check
Damit Sie sicher sein können, dass Ihre Systemlandschaft bereit für die Umstellung ist, machen wir mit Ihnen den Readiness Check.

Vorstellung des individuellen Angebots
Wir beschreiben Ihnen unsere Leistungen im Einzelnen und machen eine verbindliche Aussage zu den Kosten.

Roadmap
Wir präsentieren Ihnen einen strukturierten Plan mit allen geplanten Einzelschritten, Zielen und Meilensteinen für das Projekt.

Projektstart: Die Implementierung beginnt
Praktische Umsetzung der geplanten Maßnahmen mit transparenter Kommunikation.

Rechtzeitiger und erfolgreicher Abschluss der H4S4-Migration
Ihr System ist zukunftssicher aufgestellt:
Ihre Anwender können das System wie gewohnt nutzen.
Starten Sie jetzt Ihre erfolgreiche Migration!
Gern beraten wir Sie kostenlos und persönlich.

Sebastian Vornweg
Leitung Vertrieb
0441 3907-114
sebastian.vornwegvrg.de