Referenzkunde Der Weg e.V.
Mit MICOSkonzept zusammen flexible Lösungen entwickeln
Mehr erfahren
Der Weg e.V. – Gemeinsam für psychische Gesundheit und gesellschaftliche Teilhabe
Als Verein für gemeindenahe sozialpsychiatrische Hilfen engagiert sich Der Weg e.V. seit über 40 Jahren für Menschen mit psychischen Erkrankungen und ihre Angehörigen. Das Ziel dabei ist es, eine stabile Lebenssituation zu erhalten oder wiederzuerlangen und eine aktive gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen.
Die Wurzeln reichen in die Psychiatriereform der 1970er Jahre zurück, als engagierte Fachkräfte und Studierende die gesundheitspolitische Diskussion in Braunschweig mitgestalteten. Aus dieser Initiative entstand 1980 der Verein, der heute von Angehörigen, Psychiatrie-Erfahrenen und Fachkräften getragen wird.
Der Weg e.V. setzt sich für den Abbau von Stigmatisierung ein, fördert Verständnis für psychische Erkrankungen und gestaltet ein inklusives Gemeinwesen gemäß der UN-Behindertenrechtskonvention. In enger Kooperation mit Versorgungseinrichtungen werden vernetzte, bedarfsgerechte Hilfen in den Bereichen Wohnen, Arbeit und Freizeit entwickelt.
Die Zielsetzung
Nach welcher Software-Lösung suchte Der Weg e.V.?
Ende Dezember 2023 wandte sich Herr Meierding von Der Weg e.V. mit einem klaren Anliegen an die VRG: Er suchte eine Möglichkeit, um die Tätigkeits- und Zeiterfassung seiner Mitarbeitenden zu optimieren. Die bestehende Lösung war zu diesem Zeitpunkt umständlich, die Transparenz fehlte. Es gab keine Software, die einen Überblick über die Soll- und Ist-Zeiten des Teams verschaffen konnte, um die Team-Stunden klar und nachvollziehbar planen zu können. So wurde die VRG für eine Lösung angefragt, die individuell, zuverlässig und benutzerfreundlich sein sollte.
Die Ausgangssituation:
Wie alles begann.
“Wir suchten keinen Standard, sondern eine Lösung, die wirklich passt. Es wurden bereits verschiedene Anbieter kontaktiert, doch nirgendwo fanden wie das, was wir brauchten. Entweder wurden wir mit bestehenden Systemen abgespeist, oder unsere Anforderungen wurden nicht ernst genommen. Dann schickten wir eine Anfrage an die VRG – und plötzlich war da eine neue Perspektive. Es wurde zugehört, es wurden die richtigen Fragen gestellt und eine Lösung entwickelt, die genau das tat, was wir für uns im täglichen Doing brauchen.”
Besondere Herausforderungen
“Ein System zu schaffen, das einen Soll/Ist Abgleich der Zeiten der Mitarbeitenden erfasst, so dass die Mitarbeitenden ihr Stundenkonto im Blick behalten können.”

Kristian Meierding
Teilhabe- / Assistenzleistung
Stellvertretender Geschäftsführer
Der Weg e.V.
Die Entscheidung:
Womit hat die VRG überzeugt?
“Die Zusammenarbeit war von Anfang an vertrauensvoll und effizient. Wir hatten einfach ein gutes Bauchgefühl. Das Team hat unsere Anforderungen ernst genommen, schnell verstanden und perfekt umgesetzt. Die individuell entwickelte Auswertung liefert uns genau die Insights, die wir für die Planung brauchen. Besonders die Gegenüberstellung von Soll- und Ist-Zeiten hilft uns enorm. Übermäßige Mehrarbeit oder unausgeglichene Schichten können frühzeitig erkannt und optimiert werden.”

Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Software auf Basis konkreter Kundenanforderungen entstehen praxisnahe Funktionen, die echten Mehrwert bieten. Was ursprünglich für einen spezifischen Anwendungsfall entwickelt wurde, wird so zu einer Lösung, von der alle profitieren. Jede neue Idee aus der Praxis stärkt das Produkt – und macht es für unsere gesamte Kundenbasis noch leistungsfähiger, effizienter und zukunftssicherer.

Von ambulante Dokumentation bis Leistungsabrechnung: Der Weg e.V. nutzt gleich mehrere Module von MICOSkonzept. Oft mit individuellen Lösungen, die eigens entwickelt wurden.
Alle Dienste übersichtlich und aktuell, auch von unterwegs: Genau das, was eine moderne Einrichtung braucht. Auch die Personalabrechnung ist Teil der Lösung.
Abrechnung auf Basis der mobilen Dokumentation oder manueller Tätigkeitserfassung. Steuerung der Auslastung der Mitarbeiter auf Basis der Mitarbeiterdaten, hinterlegter Kapazitäten und zugeordneter Tätigkeiten.
Von Abrechnung bis Controlling: In der Verwaltung liefert MICOSkonzept aktuelle Daten und Auswertungen auf Knopfdruck.
Kostenlosen & persönlichen Beratungstermin vereinbaren
- Lernen Sie in einer individuellen 30-minütigen Beratung uns
und unsere Lösung kennen - Wir beantworten Ihre Fragen
- Sie erfahren, wie eine Implementierung abläuft
Wählen Sie direkt einen passenden Termin aus:
(Hinweis: Sie werden zu Microsoft weitergeleitet, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung)

Falk Tietze
Kundenberater
Telefon: 0351 85071-124
E-Mail: falk.tietzevrg.de