Live-Webinar
E-Rechnungspflicht 2025:
Sind Ihr Rechnungseingang und Vertrags-
management bereit für die E-Rechnung?

⏰ 12.06.2025 | 60 Minuten
Mit der Einführung der E-Rechnung stehen Sie vor der Herausforderung, Ihre Rechnungs- und Vertragsprozesse zu digitalisieren und gesetzeskonform zu gestalten.
In unserem kostenlosen Live-Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie auf die neuen Anforderungen reagieren können:
Gesetzliche Grundlagen und Fristen:
• Was bedeutet die E-Rechnungspflicht ab 2025 für Ihr Unternehmen?
• Welche Übergangsregelungen gelten bis 2028?E-Rechnungsformate im Überblick:
• Unterschiede zwischen XRechnung, ZUGFeRD und anderen Formaten
• Welche Formate sind für Ihr Unternehmen relevant?Rechnungseingangsworkflow in der Praxis:
• Live-Demonstration unseres digitalen Workflows
• Automatisierte Verarbeitung von E-Rechnungen
• Integration in bestehende Systeme und ProzesseArchivierung und Compliance:
• Rechtskonforme Archivierung elektronischer Rechnungen
• Sicherstellung der RevisionssicherheitDigitales Vertragsmanagement:
• Verknüpfung von Vertragsdaten mit Rechnungsprozessen
• Automatisierte Fristenüberwachung und Erinnerungsfunktionen
• Effiziente Verwaltung des gesamten Vertragslebenszyklus



„Die Einführung der E-Rechnung ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern bietet Ihrem Unternehmen die Chance, Prozesse effizienter und zukunftssicher zu gestalten.“

Ihr Referent
Mathias Lücht
Berater für ECM-Lösungen
VRG
Mathias Lücht begleitet seit 20 Jahren Unternehmen bei der Auswahl und Einführung von ECM-Lösungen. Er kennt die gesetzlichen Vorgaben ebenso gut wie die praktischen Anforderungen im Arbeitsalltag.
Im Webinar zeigt er konkret, wie digitale Prozesse rund um Eingangsrechnungen und Verträge funktionieren
– verständlich und praxisnah.
Für wen ist das Webinar geeignet?
- Leiter:innen und Mitarbeiter:innen der Buchhaltung
- IT-Verantwortliche und Systemadministratoren
- Fachkräfte im Rechnungswesen, Controlling und Vertragsmanagement
Egal, ob Sie bereits Erfahrung mit digitalen Rechnungen und Verträgen haben oder sich erstmals mit der E-Rechnungspflicht auseinandersetzen – wir bieten Ihnen praxisnahe Einblicke und konkrete Handlungsempfehlungen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Aktuelle Informationen zu gesetzlichen Anforderungen und Fristen
- Praktische Tipps zur Umsetzung eines digitalen Rechnungseingangs- und Vertragsworkflows
- Live-Einblicke in unsere erprobte Lösung
- Antworten auf Ihre individuellen Fragen im Anschluss an das Webinar
Hinweis:
Unsere Webinare führen wir auf der Plattform „GoToWebinar“ durch.
Für mehr Infos beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung ("4.2. Anmeldung zu Online-Veranstaltungen/Webinaren").
Neue Perspektiven für Ihren HR-Bereich - dank der VRG an Ihrer Seite
- Mehr als 50 Jahre Erfahrung und über 3.500 Kunden
- 490 Mitarbeitende an 9 Standorten in Deutschland
- Eigenes Rechenzentrum
Wir verstehen all Ihre Personalprozesse und helfen Ihnen auch in diesen Bereichen:
➜ Digitaler Gehaltsnachweis
➜ SAP SuccessFactors
➜ Digitale Personalakte
➜ Reisekostenabrechnungen

Ein Webinar ist nur der Anfang
– wir begleiten Sie weiter!
Sie möchten wissen, wie es konkret bei Ihnen aussehen kann?
Jetzt Gespräch vereinbaren – kostenlos & individuell.
- Direkter Blick in unsere Lösungen zum Rechnungseingangs-Workflow und Vertragsmanagement
- Analyse Ihrer Anforderungen im Bereich ein- und ausgehenden Rechnungen und Vertragsarchivierung
- Antworten auf Ihre Fragen
