E-Invoicing und E-Procurement mit Peppol
Netzwerk erweitern mit Ihrem Peppol Access-Point


Weltweites E-Invoicing & E-Procurement
Mit der VRG als Access-Point jeden anderen
Peppol-Teilnehmer problemlos erreichen
- Rechnungen weltweit an jeden beliebigen Empfänger zustellen
- Netzwerkpartner in über 40 Ländern weltweit
- Aufschalten von Lieferanten und Kunden, ohne eigene Verträge
- EDI-Netzwerke über die Peppol-Schnittstelle miteinander verbinden
- E-Rechnung Standardisierung für B2G und B2B
So funktioniert Peppol
Sichere Datenübertragung mit dem „AS4“-Standard
Über offene Standards werden Rechnungen und Bestellungen ausgetauscht. Die Kommunikation zwischen den verschiedenen Partnern im Peppol-Netzwerk erfolgt über ein sogenanntes „4-Ecken-Modell“.
Der Sender überträgt ein Dokument an den Peppol Access Point. Mit einer eindeutigen Peppol-Empfänger-ID werden die Adressdaten des Empfängers ermittelt. Stimmen die vom Empfänger unterstützten Formate und die Adressdaten überein, erfolgt der Sendeprozess an den empfangenden Access Point und die Weiterleitung an den vorgesehenen Empfänger.
Ihre Vorteile mit PEPPOL und der VRG als Access-Point

Zukunftsorientierung
starkes organsiches Wachstum des offenen Peppol-Netzwerks

Besserer Cashflow
sofortige Zustellung der Rechnungen

Mehr Sicherheit
sicherer Datenaustausch innerhalb des eDelivery-Netzwerks

Geringere Kosten
einfache Beschaffungsprozesse

Mehr Transparenz
keine individuellen E-Invoice-Formate und partnerspezifischen Übertragungsprotokolle

Nachhaltigkeit
minimaler Aufwand zur Einrichtung
weiterer Peppol-fähiger Partner
Diese Kunden vertrauen der VRG

„Die Integration von Elgate war für uns schnell und unkompliziert. Dank der erweiterten Verfügbarkeitsabfrage können wir unseren Kunden einen deutlich besseren Service bieten. Dieser Dienst stellt einen echten Mehrwert dar – für uns und unsere Kunden.“
Gira, Giersiepen GmbH & Co. KG
Produkte im Einsatz: ELGATE

„Wir profitieren von der langjährigen Erfahrung, die die VRG in den Bereichen EDI und ELGATE hat. Heute stehen uns zwei zuverlässige und flexible Lösungen zur Verfügung, mit denen wir den Datenaustausch mit Lieferanten, Kunden und Partnern deutlich effizienter gestalten können.”

„Die neue EDI-Anbindung über das EDI-Clearing-Center von der VRG stärkt die Geschäftspartnerbindungen, erhöht die Markttransparenz und dokumentiert unsere Innovationsfreudigkeit. [...] insgesamt eine runde Sache für uns: Prozesse werden gestrafft, Kosten sinken und die Zufriedenheit der Kunden und Mitarbeiter steigt.”
Doepke Schaltgeräte GmbH
Produkt im Einsatz: EDI

„Schon vor vielen Jahren entstand im Bundesverband der Deutschen Sportartikel-Industrie e.V. die Idee für ein eigenes EDI-Clearing Center. Es ging darum, eine einheitliche und effiziente Lösung für den Datenaustausch von Geschäftsdokumenten zu entwickeln. Im Verband sind über 160 Sportartikelhersteller mit rund 200 Marken vertreten, denen wir mit dem Sport Clearing Center eine einfache, schnelle und sichere Möglichkeit der Vernetzung bieten können.
Mit der VRG GmbH haben wir einen professionellen Partner für die Umsetzung gewonnen, der unsere Mitglieder bei der Anbindung und bei Fragen unterstützt. Besonders überzeugt hat uns, dass wir dort immer persönliche Ansprechpersonen haben.”
Bundesverband der Deutschen Sportartikel-Industrie e.V.
Produkte im Einsatz: EDI
Warum es sich lohnt, PEPPOL zu nutzen!
Peppol bietet eine standardisierte Plattform für die elektronische Beschaffung, die es Ihnen erleichtert, Angebote einzureichen, Bestellungen zu erhalten und Rechnungen zu stellen. Auf der anderen Seite können öffentliche Beschaffungsstellen Angebote einfacher und schneller abrufen und den gesamten Beschaffungsprozess automatisieren.
Peppol senkt die Kosten im Beschaffungsprozess, da weniger manuelle Prozesse notwendig sind, weniger Fehler auftreten und ein effizienterer Datenaustausch möglich ist. Das spart sowohl Zeit als auch Geld.
Die Nutzung von Peppol erhöht die Transparenz im Beschaffungsprozess, da alle Informationen zentralisiert und leicht zugänglich sind. Sie können den Status Ihrer Angebote und Rechnungen jederzeit einsehen.
Peppol ist kompatibel mit anderen elektronischen Beschaffungssystemen und kann nahtlos in bestehende Systeme integriert werden. Das erleichtert Ihnen die Implementierung von Peppol.
Peppol bietet eine sichere und vertrauenswürdige Plattform für den Austausch von Informationen im öffentlichen Beschaffungsprozess. Die Daten werden verschlüsselt und die Plattform ist gegen Cyberangriffe geschützt.
XRechnung: Elektronische Rechnungsstellung
Standardisiert für öffentliche Einrichtungen in Europa
Die XRechnung ist ein standardisiertes elektronisches Format für die strukturierte Rechnungsstellung, das von der deutschen öffentlichen Verwaltung und anderen öffentlichen Einrichtungen im Rahmen der E-Rechnungs-Initiative der Europäischen Union verwendet wird. Die XRechnung wird in der Peppol-Infrastruktur eingesetzt, um eine einheitliche Übermittlung von Rechnungen zwischen Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen in Europa zu gewährleisten.
Mehr zu XRechnung


"Wir stehen Ihnen jederzeit mit persönlicher Beratung zur Seite. Wir hören zu, verstehen Ihre Wünsche und finden maßgeschneiderte Lösungen, die zu Ihnen passen."
Lars Busch & Tim Klockzien
Vertriebsberater
Unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren
Wir melden uns bei Ihnen!
Ideale Ergänzungen auf Ihrem Weg
Profitieren Sie von unserem Partner-Netzwerk




Lars Busch
Vertriebsberater Süd
Telefon: 0441 3907-125
Mobil: 0174 342 09 04
E-Mail: lars.buschvrg.de

Tim Klockzien
Vertriebsberater Nord
Telefon: 0441 3907-315
Mobil: 0151 146 303 84
E-Mail: tim.klockzienvrg.de
Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen kostenlosen und unverbindlichen Termin vereinbaren?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!