MICOS Dienstplan
für Dienstplanschreibende


Jetzt Termin wählen und anmelden

Diese Inhalte erwarten Sie

Verschaffen Sie sich in unserem Seminar für Dienstplanschreibende den optimalen Überblick zu den Möglichkeiten in der Software, Dienstpläne zu schreiben und zu prüfen. Erweitern Sie Ihr Dienstplanprogramm hinsichtlich neuer Anforderungen im Unternehmen oder passen Sie es sinnvoll an.

Seien Sie gespannt auf Themen wie diese:

  • Dienstpläne inkl. Rufbereitschaften und Abwesenheiten schreiben
  • Aufgaben und Prozesse bei der Dienstplangestaltung

Wir bieten Ihnen das Seminar in einer kompakten dreistündigen Variante an, die Ihnen Basiswissen für Dienstplanschreibende vermittelt. In der sechsstündigen Variante blicken wir hingegen sehr viel umfassender in alle Bereiche der Software und des Dienstplans.

Das Seminar ist wird ergänzt durch weitere Online-Seminare für Administratoren/KeyUser, Personalverwaltung und Dienstplanverantwortliche.

Wir stellen vor: Ihre Referenten

Laura Kaiser
Kundenberaterin

Norbert Geneuß
Kundenberater

André Rath
Kundenberater

Swend Weber
Kundenberater

Fühlen Sie sich angesprochen?

Das Seminar richtet sich an Nutzer*innen von MICOSkonzept, die das Modul zur Dienstplanung (PERPIA.dienst) verwenden. Angesprochen sind Mitarbeitende, die mit der Dienstplanung betraut sind. Auch Führungskräfte erhalten einen wertvollen Überblick über relevante Einstellungsmöglichkeiten.

Die Teilnahmegebühr gilt pro Person.

Sie mögen es lieber individuell?

Die angebotenen Termine passen nicht? Sie bevorzugen eine individuelle Schulung zu dem Thema? Kontaktieren Sie uns - wir unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot.
 

Individuelle Schulung anfragen

Immer für Sie inklusive

Ihre digitalen Seminarunterlagen

Sie erhalten alle Unterlagen für
Ihre Vor- und Nachbereitung

Ihre Teilnahmebescheinigung

Nach Abschluss erhalten Sie
einen Nachweis über Ihre Kompetenz

Ihre Fragen, unsere Antworten

Unser Format eignet sich
für persönliche Fragestellungen

So klappt's mit der Technik

Das benötigen Sie für eine Teilnahme an einem Online-Seminar:

  • Internetfähiges Endgerät (z. B. PC oder Notebook)
  • Internetbrowser (z. B. Google Chrome oder Microsoft Edge)
  • Lautsprecher oder Kopfhörer
  • Mikrofon oder Headset
  • Webcam

Schön, Sie zu sehen!

Ihre Webcam – Mehr Nähe, mehr Austausch, mehr Lernerfolg!

Online-Seminare leben von Interaktion. Mit eingeschalteter Webcam schaffen wir eine angenehme Lernatmosphäre und fördern den Austausch. Ihr Trainer kann noch besser auf Sie eingehen – fast wie in einem Präsenztraining.

Machen Sie mit – wir freuen uns auf Sie!

Kompakt oder ausführlich? Sie haben die Wahl!

Wir bieten Ihnen das Seminar in einer Länge von 3 Stunden oder 6 Stunden an. In beiden Fällen erwarten Sie interessante Einblicke, neue Erkenntnisse und hilfreiche Erklärungen für Ihre tägliche Arbeit.

Vorzüge des länger dauernden Seminars

  • Komplexe Themen können ausführlicher besprochen werden.
  • Es gibt mehr Zeit für den Austausch und praktische Übungen.
  • Der Umfang der geschulten Inhalte ist umfassender.

Jetzt anmelden

Wunschtermin wählen und direkt den Anmeldevorgang starten

Ebenfalls möglich: Inhouse-Schulungen – für Sie persönlich vor Ort

Wir führen unsere Seminare gerne auch bei Ihnen vor Ort durch. Ihr Vorteil: Sie können mehrere Mitarbeiter gleichzeitig qualifizieren und inhaltliche Schwerpunkte entlang Ihres individuellen Bedarfs mit uns abstimmen. Die Schulung kann auf Wunsch und nach Möglichkeit direkt in Ihrem System geschehen.

  • individuell und bedarfsorientiert
  • flexibel und frei wählbar
  • systemnah und praxisbezogen
     

Inhouse-Schulung anfragen


Sebastian Otten
Seminar- & Projektleiter VRG AKADEMIE

0441 3907-270

Welche Fragen haben Sie?

Ich helfe Ihnen gern weiter zu den Schulungsinhalten 
sowie individuellen oder Inhouse-Schulungen.

Nachricht schreiben