Online-Seminar zum EU AI Act

Sind Sie bereit für die neue KI-Verordnung?


Unternehmen, die KI-Systeme nutzen, müssen nachweisen, dass ihre Mitarbeitenden ausreichende KI-Kompetenz besitzen. Unser Online-Seminar vermittelt Ihnen die nötigen Kenntnisse nach Artikel 4 der KI-Verordnung (KI-VO).
 

Direkt zur Anmeldung

Workshop: KI-Kompetenz nach Artikel 4 der KI-Verordnung

Sie nutzen in Ihrer Einrichtung bereits KI-Systeme oder gedenken dies zu tun? Sie verwenden bei der Arbeit Tools wie ChatGPT oder andere Software mit KI-Funktionen? Dann wird es höchste Zeit für Sie, sicherzustellen, dass die hierfür erforderliche KI-Kompetenz vorliegt. Wer KI im Betrieb nutzt, muss geschult sein.

Artikel 4 des EU AI Act fungiert als Schulungspflicht: Arbeitgeber müssen nachweisen können, dass ihre Mitarbeitenden die Fähigkeit besitzen, KI-Systeme sachkundig und verantwortungsvoll zu nutzen.

Unser Online-Workshop für Endnutzer liefert Ihnen alles, was Sie brauchen, um diese Anforderungen zu erfüllen – einschließlich der persönlichen Teilnahmebescheinigung, die Sie als Nachweis benötigen.

Werfen Sie in dem Seminar mit uns zusätzlich einen Blick darauf, wie die Anwendung von KI im Unternehmensalltag gelingen kann – mit Praxisübungen und Beispielen.

Ihr Referent
Axel Berger
KI-Experte, Dozent
und Digitalisierungsberater

Diese Themen erwarten Sie im Online-Seminar:

In nur 3 Stunden zur KI-Kompetenz

Unser Workshop ist speziell darauf ausgerichtet, Endnutzer zu befähigen, die Anforderungen der KI-Verordnung zu erfüllen. Sie erwartet umfassendes Wissen zu KI, das Ihnen die Nutzung erleichtert – praxisnah vermittelt durch erfahrene Experten. 

Einführung

  • Grundlagen und Funktionsweise von KI
  • Chancen, Risiken und ethische Aspekte

Verantwortungsvoller Umgang mit KI

  • Erkennung und Bewertung von Risiken
  • Entscheidungsfindung im Umgang mit KI-Systemen

KI-Verordnung

  • Anforderungen und rechtlicher Rahmen
  • Auswirkungen auf Unternehmen

Praxisorientierte Anwendung

  • Nutzung von KI im Unternehmensalltag
  • Beispiele und Lösungsansätze

Vorteilspreis sichern

Sie möchten eine Gruppe von Mitarbeitenden schulen, um die rechtskonforme Nutzung von KI-Systemen zu ermöglichen? Gerne! Wir honorieren Mehrfachanmeldungen mit einem attraktiven Nachlass.

  • Sichern Sie sich einen Rabatt von 15 % bereits ab dem dritten und für jeden weiteren Teilnehmenden!

Ihr persönlicher Kompetenznachweis nach KI-Verordnung

  • Rechts- und Handlungssicherheit: Sie verstehen die Vorgaben der KI-Verordnung und können diese sicher umsetzen.
  • Offizielle Teilnahmebescheinigung: Sie machen Ihre Kompetenz im Umgang mit KI nachweisbar.
     

Jetzt anmelden

Sichern Sie sich für nur 199,00 € pro Person Ihren Platz in unserem Online-Seminar. 
Bei Anmeldung von mehr als drei Personen erhalten Sie für die dritte und jede weitere Person 15 % Nachlass (wird bei Rechnungstellung in Abzug gebracht).

Ebenfalls möglich: Inhouse-Schulungen – für Sie persönlich vor Ort

Wir führen unsere Seminare gerne auch bei Ihnen vor Ort durch. Ihr Vorteil: Sie können mehrere Mitarbeiter gleichzeitig qualifizieren und inhaltliche Schwerpunkte entlang Ihres individuellen Bedarfs mit uns abstimmen. Die Schulung kann auf Wunsch und nach Möglichkeit direkt in Ihrem System geschehen.

  • individuell und bedarfsorientiert
  • flexibel und frei wählbar
  • systemnah und praxisbezogen
     

Inhouse-Schulung anfragen


Sebastian Otten
Seminar- & Projektleiter VRG AKADEMIE

0441 3907-270

Welche Fragen haben Sie?

Ich helfe Ihnen gern weiter!

Nachricht schreiben