15 EDI-Mythen im Check: Was wirklich stimmt - und was nicht

Kostenloses Whitepaper

15 EDI-Mythen im Check

Electronic Data Interchange (EDI) ist eine Schlüsseltechnologie für die Automatisierung von Geschäftsprozessen – und das schon seit vielen Jahren. Ob Verfügbarkeiten, Bestellungen, Bestätigungen, Rechnungen oder Produktinformationen: EDI sorgt dafür, dass Daten standardisiert und auf schnellstem Weg zwischen IT-Systemen ausgetauscht werden.

Der Vorteil liegt auf der Hand: mehr Geschwindigkeit, höhere Effizienz und eine sichere, reibungslose Kommunikation – sei es zwischen Geschäftspartnern, zwischen Großhandel und Lieferanten, Unternehmen und Kunden oder verschiedenen Standorten.

Kein Wunder also, dass Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen auf den elektronischen Datenaustausch setzen. Von Automobil- und Elektroindustrie über die Pharmabranche und den Einzelhandel bis hin zu Logistik und E-Commerce – EDI ist längst fester Bestandteil des Geschäftsalltags. Häufig gibt es dafür sogar eigene Branchenportale.

Trotzdem halten sich hartnäckig einige Irrtümer: Es sei zu teuer, zu komplex oder nur etwas für Konzerne. Aber stimmt das alles wirklich? Wir nehmen für Sie 15 Behauptungen rund um EDI genauer unter die Lupe und klären, was stimmt - und was nicht.

Whitepaper herunterladen

Die VRG GmbH verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Von Zeit zu Zeit möchten wir Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen sowie andere Inhalte, die für Sie von Interesse sein könnten, kontaktieren. Dazu müssen wir Ihre persönlichen Daten speichern und verarbeiten. Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Weitere Informationen zu unseren Datenschutzverfahren und dazu, wie wir Ihre Privatsphäre schützen und respektieren, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wenn Sie damit einverstanden sind, dass wir Ihre persönlichen Daten für diesen Zweck speichern, aktivieren Sie bitte das folgende Kontrollkästchen.


Elektronischer Datenaustausch
- verlässlich und persönlich

Die VRG steht seit über 25 Jahren für die erfolgreiche Vernetzung von Geschäftspartnern aus den unterschiedlichsten Branchen. Mit unseren innovativen EDI-Lösungen und der Unterstützung aller gängigen Rechnungsformate sorgen wir für nahtlose digitale Kommunikation und effiziente Prozesse.

Insbesondere in der Elektrobranche sind wir ein zuverlässiger Partner: Unser EDI-Netzwerk sowie unsere spezialisierte Plattform ELGATE entwickeln sich kontinuierlich weiter und decken mittlerweile den Großteil der relevanten Lieferanten und Großhändler ab. Profitieren Sie von einem starken Netzwerk, das Ihre Geschäftserfolge nachhaltig unterstützt.

Unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren


Lars Busch
Vertriebsberater Süd

Telefon: 0441 3907-125
Mobil: 0174 342 09 04
E-Mail: lars.buschvrg.de

Online-Terminvereinbarung


Tim Klockzien
Vertriebsberater Nord

Telefon: 0441 3907-315
Mobil: 0151 146 303 84
E-Mail: tim.klockzienvrg.de

Online-Terminvereinbarung

Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen kostenlosen und unverbindlichen Termin vereinbaren?

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Nachricht schreiben